Am 14. März 2023 wurden die Ergebnisse des Projektaufrufes bekannt gegeben und wurden 20 ausgewählte Projekte vorgestellt. Es handelt sich hier um Projekte in sehr unterschiedlichen Bereichen, aber alle wurden unter anderem gewählt, weil sie für unsere Unternehmen, die BürgerInnen oder die Gesellschaft einen Fortschritt bedeuten. So beabsichtigen einige gewählten Projekte einen Beitrag zu der Sicherheit (z. B. ein Projekt für eine erhöhte Straßenverkehrssicherheit; ein Projekt, das Bahnüberwachung und Hinderniserkennung an Flughäfen bestrebt ...), zu einer wirksamen Hilfeleistung (z. B. Drohnen, die Helfer mit Livebildmaterial unterstützen), zu einer besseren Patientenbetreuung (z. B. ein Projekt, das sich auf Realtimekommunikation und Robotersteuerung in Operationssälen konzentriert; ein Krankenhaus, das verschiedene 5G-Anwendungen für die Pflege benutzen will ...) oder zu einem flotteren Betrieb in verschiedenen Industrien (z. B. digitale Ausweiskontrolle an Flughäfen; andere Projekte widmen sich der Prozessunterstützung im pharmazeutischen Bereich, in der chemischen Industrie ...). Mehr Informationen über alle ausgewählten Projekte finden Sie hier.