
Ökonomie
5G und Ökonomie
5G ist eine wichtige Triebkraft für die Belebung unserer Wirtschaft und darf in einer langfristigen Wirtschaftsstrategie nicht fehlen.
Moderne (Container-)Schiffe sind oft riesig und nur wenig wendig. Für die Einfahrt in den Hafen sind sie auf die Unterstützung von Schleppern angewiesen. Sie arbeiten in der Regel paarweise und ohne sich gegenseitig sehen zu können. Ein Job für wahre Experten! Spezialisierte und erfahrene Kapitän*innen finden sich jedoch nicht wie Sand am Meer, während der Schiffsverkehr immer mehr wird. Auf der Suche nach einer Lösung ist 5G Stand-alone von entscheidender Bedeutung.
Aufgrund der potenziellen Vorteile untersuchten die Antwerpener Hafenbehörde und Orange Belgien die Möglichkeit die Schlepper mit Hilfe einer 5G-Lösung effizienter durch den Hafen zu lotsen:
Vieles ist mit dem aktuellen 4G-Netz bereits möglich. Aber es ist aufgrund der begrenzten Bandbreite noch nicht schnell genug und kann keine dauerhafte und zuverlässige mobile Verbindung gewährleisten.
Die Schlepper wurden daher mit 5G-Kameras ausgestattet. Schließlich hat 5G eine geringere Latenz (also Reaktionszeit) und eine höhere Bandbreite. Außerdem ermöglicht ein 5G-Stand-Alone-Netz das Network Slicing: Das Mobilfunknetz reserviert einen Teil seiner Kapazität ausschließlich für die Schlepper und kann sogar bestimmten (Daten-)Verkehr priorisieren. In der Einsatzzentrale werden die übertragenen Bilder dann mit anderen Daten zusammengeführt, die zur sicheren Steuerung der Schlepper notwendig sind.
Die künftigen Ambitionen des Antwerpener Hafens sind klar: Er will der zweitgrößte europäische Hafen bleiben, indem er seine Aktivitäten immer effizienter, sicherer und zuverlässiger gestaltet. Die Erhöhung der Geschwindigkeit und Sicherheit der Schlepper ist dabei von wesentlicher Bedeutung. 5G Stand Alone bietet auch Vorteile in Bezug auf die Skalierbarkeit dieser Lösung.
Sie fragen sich, wie man den sicheren Hafen erreicht?